17.-23. April - Vogelgrun Wir sind am Donnerstag vor Ostern losgefahren und nach rund 2 Stunden Fahrzeit an unserem Ziel angekommen. Bevor wir auf den Stellplatz fahren, gehen wir noch in Breisach zum Lidl, Vorräte einkaufen. Was soll ich sagen. Da unterscheiden sich Deutsche und Franzosen nun so gar nicht von uns Schweizern. So viele Leute und prallgefüllte Einkaufswagen gibt es am Gründonnerstag vermutlich in jedem Laden dieser Welt. Ist ja auch verständlich, die Läden sind ja genau 1 Tag geschlossen. Da heisst es, sich mit Lebensmittel einzudecken... Nach dem Einkauf sind wir dann auf den Stellplatz gefahren, den wir vor knapp einer Woche bereits online reserviert haben und verbringen nun die Ostertage im Elsass. Den Stellplatz "Vogelgrun" kennen wir bereits. Er liegt an der deutsch-französischen Grenze, auf der Ile du Rhin, also am Rhein. Und wie es der Name schon sagt, auf der französischen Seite. Fährt man über die Brücke, gelangt man ins Deutsche Breisach. Von Vogelgrun nach dem bekannten Elsässer Ort Colmar sind es knapp 20 Kilometer. Wir bekommen am Freitag/Samstag Besuch von Krisi und Benno und werden mit den beiden den Samstag in Colmar verbringen. Camping Car Park Stellplatz "Vogelgrun", idyllisch, direkt am Rhein gelegen. Am späteren Nachmittag treffen Krisi und Benno in Vogelgrun ein. Sie übernachten im direkt neben dem Stellplatz gelegenen Hotel. Nach einem Apero, wird ein kaltes Plättli aufgetischt - das Brot haben die beiden mitgebracht, da wir nicht sicher waren, ob am Karfreitag hier eine Bäckerei geöffnet hat oder nicht. Wir haben einen gemütlichen Abend bei guten Gesprächen bei uns im Wohnmobil verbracht. Danke für das Osternästli, ihr beiden. Mit dem hätten wir nun gar nicht gerechnet. Pünktlich um 09.00 Uhr treffen wir die beiden vor der Stellplatzschranke. Wir haben alle gut geschlafen und so war das frühe Aufstehen kein Problem. Das Wetter zeigt sich am frühen Morgen recht garstig. Es ist so knapp 10 Grad kühl und neblig. Der Wetterbericht verspricht zwar etwas Sonne - aber im Moment... naja, schauen wir mal. Das frühe losfahren hat sich gelohnt. Das Parkhaus Rapp, welches superzentral in Colmar liegt, hat noch genügend freie Plätze für uns. Und auch einen schönen Platz in einem Strassencafe, es gibt Milchkaffee und Brezel (es hatte keine Gipfeli mehr) zum Frühstück, können wir problemlos ergattern. Der Wetterbericht hatte Recht. Inzwischen scheint die Sonne und diese hat bereits am Vormittag genügend Power um draussen zu sitzen. Auf unserem ausgiebigen Bummel durch die toll geschmückte Altstadt von Colmar, mit den teils windschiefen aber super schön rausgeputzten Häusern, geniessen wir den tollen Frühlingstag. Zum Mittagessen gibt es traditionell einen Elsässer Flammenkuchen in der Gartenbeiz. Wir lassen uns Zeit und geniessen die Aussicht auf die tausenden vorbei flanierenden Menschen (man hört viel Schweizerdeutsch hier). Lustig in dieser Jahreszeit, die einen tragen bereits Ärmellos und Bauchfrei, die anderen sind noch mit dem Daunenmantel unterwegs. Wir geniessen den superschönen Frühlingstag in Colmar und fahren fürs Nachtessen wieder zurück in Richtung Vogelgrun, wo wir noch gemeinsam im Hotelrestaurant, wo Krisi und Benno die letzte Nacht verbracht haben, zu Nacht essen. Die beiden machen sich anschliessend auf den Heimweg und melden nach rund 1 1/2 Stunden, dass sie gut zu Hause angekommen sind. Danke euch beiden, für den Besuch und den rüüdig schönen Tag mit euch in Colmar. Gibt es etwas besseres, als mit seinen besten Freunden Zeit zu verbringen? Was hatten wir für ein unglaubliches Wetterglück am Samstag. Der Ostersonntag beginnt zwar sonnig, schon bald kommen aber Wolken auf und die Sonne sehen wir an diesem Sonntag dann nur für zwei, drei kurze Momente. Es ist zu kühl um draussen zu sitzen und zudem regnet es ab und zu ganz leicht. Ich fahre noch kurz über die Brücke zur Bäckerei, hole Croissant und ein Brot für das Nachtessen - es gibt heute kein Osterlamm sondern die Reste vom kalten Plättli. Wir fahren noch auf die Entsorgung, Tanks entleeren und Wasser füllen. Einen kleinen Defekt haben wir auch noch. Die Pumpe, welche unsere Toilettenkassette in den grossen Tank umpumpen soll funktioniert zwar, pumpt aber eben nichts um. Kein grosses Problem, die Kassette kann gut auch manuell geleert werden. Mal schauen, ob es beim nächsten Versuch wieder klappt. Ansonsten ist halt Handarbeit angesagt. Den Rest vom Sonntag verbringen wir gemütlich im Homedress auf dem Sofa. Der Ostermontag beginnt so, wie der Sonntag aufgehört hat. Trüb und regnerisch. Den Vormittag verbringen demzufolge gemütlich im warmen Auto. Am Nachmittag nutzten wir einen der sonnigen Abschnitte für eine kurze Fahrt mit dem Rad nach Breisach. Die Sitzbank im Strassenkaffee ist wie für uns gemacht und wartet nur darauf, dass wir uns niederlassen und einen Kaffee bei schönstem Sonnenschein bestellen und geniessen. Die Sonne hat unheimlich Kraft. Eben noch in der leichten Daunenjacke, muss man jetzt sogar die Ärmel hochkrempeln. Danach gehts, noch vor dem nächsten Regenschauer, zurück ins Wohnmobil, Servette:FCL schauen. Leider verliert Luzern und der VAR mischt sich auch noch ein, so dass der wirklich schlechte Schiri Schnyder das 2:2, welches Luzern in der letzten Minute noch erzielt, nachträglich aberkennt... Am Mittwoch gehts weiter - wir haben Lahr als unsere nächste Station rausgesucht. Bleibt dran, wir werden berichten.
1 Kommentar
|